
Richtwerte der BG ETEM
Folgende Richtwerte sollten bei der Bestimmung der koloniebildenden Einheiten (KBE) aus Sicht der BG ETEM in Anlehnung an die Richtlinienreihe VDI 6022 zur Beurteilung herangezogen werden.
- Befeuchterwasser von zentralen (indirekten) Luftbefeuchtungsanlagen sollten nicht mehr als 1.000 KBE/ml aufweisen. Wird dieser Wert überschritten, ist baldmöglichst eine Wartung bzw. Reinigung der Anlage angezeigt. Danach ist die Beprobung zu wiederholen.
- Wird ein Wert von mehr als 10.000 KBE/ml in zentralen Anlagen festgestellt bzw. mehr als 1.000 KBE/ml Hefen und/oder Schimmelpilze nachgewiesen, besteht akuter Handlungsbedarf. Die Anlage sollte sofort stillgelegt und gereinigt werden. Danach ist die Beprobung zu wiederholen.
- Befeuchterwasser von dezentralen (direkten) Luftbefeuchtungsanlagen sollten nicht mehr als 100 KBE/ml mittels Dip-Slides, bei qualifizierter Probenahme durch ein Labor nicht mehr als 150 KBE/ml, aufweisen. Wird dieser Wert überschritten, ist baldmöglichst eine Wartung bzw. Reinigung der Anlage angezeigt und die halbmonatlichen Kontrollmessungen sind zu halbieren. Danach ist die Beprobung zu wiederholen.
Empfehlungen zum Weiterlesen